Zurück zu allen Events

Nachhaltige Geschäftsreisen in Gegenwart & Zukunft – bei VAUDE

VAUDE ermöglicht einen transparenten Einblick in ihre Geschäftsreisepraxis. Erfahren Sie welchen Herausforderungen das Unternehmen auf seinem Weg begegnet ist.

Geschäftsreisen sind einer der größten Emissionstreiber von VAUDE. Deshalb beschäftigt sich das Unternehmen bereits seit 2010 intensiv mit den Herausforderungen betrieblicher Mobilität. Das Ergebnis: Eine umfassende Mobilitätsrichtlinie, die konsequent gegen vermeidbare CO2-Emissionen steuert.

  • Wie genau das aussieht, erfahren Sie in unserem CO2meet-Webinar von Oliver Mergens. Er war selbst 18 Jahre bei VAUDE im Außendienst aktiv und ist seit zwei Jahren beratend in der VAUDE Academy zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit tätig.

In transparenter VAUDE-Manier erhalten Sie in unserem Webinar einen Einblick in den Prozess hinter der Veränderung und erfahren, welche Herausforderungen es gab und auch welche Fehler gemacht wurden – damit Sie das Rad nicht neu erfinden, sondern von den Erfahrungen anderer lernen können.

Im zweiten Teil des Webinars möchten wir mit Ihnen einen Blick in die Zukunft der Geschäftsreisen wagen: Wie können wir die Arbeitswelt anders gestalten, damit weniger gereist werden muss? Wie schaffen wir ein gesellschaftliches Umdenken und wie können wir der Emotionalität des Themas Dienstwagen begegnen?

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Bringen Sie gerne Ihre Fragen, Ideen, Erfahrungen mit.

 

Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung über den Digitalen B.A.U.M.

Wichtig: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung über den Digitalen-B.A.U.M. erforderlich.
Dafür müssen Sie sich (falls noch nicht geschehen) zunächst kostenlos registrieren.

Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, melden Sie sich bitte unter info@co2meet.de.

Zurück
Zurück
8. Mai

Der Weg zur klimafreundlichen Geschäftsreisepraxis – Einblick in den Leitfaden für nachhaltiges Reisen bei INFORM

Weiter
Weiter
3. Juni

Erfolgsfaktoren nachhaltiger Geschäftsreisen: Reiserichtlinien und Erfahrungen aus der Praxis