Abbit
ist ein Tool, um sowohl klassische Präsenz- und Online- als auch Hybridveranstaltungen durchzuführen. Darüber hinaus bietet es auch die Umsetzung von innovativen Multihub-Meetings.
AirLST
vereint digitales Teilnehmendenmanagement und eine Plattform für virtuelle Events.
BigBlueButton
ist eine deutsche Open-Source-Lösung für Videokonferenzen ohne erforderliche Serverinstallation.
ClickMeeting
ist ein Tool, mit dem Sie virtuelle Events, Online-Seminare und Schulungen zur Weiterbildung, digitalen Videokonferenzen und Online-Meetings umsetzen können.
Confluence
ist ein Arbeitsbereich für Teams, in dem Wissen und Zusammenarbeit aufeinandertreffen.
Cueconcept
ist ein digitales Tool, um ihre Messe so realistisch wie nur denkbar nachzuempfinden.
Cvent
bietet unterschiedliche Cloud-basierte Softwarelösungen zur Locationsuche, Event-Planung, -Vermarktung und -Analyse.
eduip next
ist eine browserbasierte Webinar Software, mit der Sie Ihre Webinare planen, vermarkten und veranstalten können.
Fanomena Events
ist eine digitale Veranstaltungsplattform, die die Informationen einer Veranstaltung und die Angebote eines Sponsors auf ansprechende Weise präsentiert und mit den Teilnehmenden teilt.
LineUpr
ist eine Plattform, um ein klassisches, hybrides oder online Event kostengünstig digital zu kommunizieren.
Livestorm
ist eine Webkonferenzsoftware, die Livestreams in Echtzeit möglich macht und kann für unter anderem Webinare und Meetings auf Abstand verwendet werden.
Microsoft Teams
ist eine umfassende Software, die die Zusammenarbeit in Ihrem Team ermöglicht.
Miro
ist ein virtuelles Whiteboard-Tool, das sich besonders für Meetings, Workshops, kollaborative Brainstorming-Sitzungen usw. eignet.
Sli.do
ist ein Q&A- und Umfrage-Tool, das den Teilnehmenden ermöglicht, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen indem sie Fragen stellen und abstimmen können.
Sweap
ist eine funktionale Eventmanagement-Softwarelösung für Unternehmen. Das Tool automatisiert Eventmanagement-Aufgaben, schafft einen über den Event-Verlauf und erstellt Reports über Event-Ergebnisse.
TEDME
ist ein Tool, um Q&A’s und Publikumsmeinungen zu sammeln oder das Wissen deiner Teilnehmenden interaktiv abzufragen. Damit ist es unter anderem gut für Webinare geeignet.
Zoom
ist ein Cloud-basierter Videokonferenzdienst, mit dem Treffen im virtuellen Raum ermöglicht werden.