Mit dem Nachtzug betrieblich reisen
Mathis Schröder Mathis Schröder

Mit dem Nachtzug betrieblich reisen

Wer mehr Geschäftsreisen mit dem öffentlichen Personenverkehr unternehmen möchte, um THG-Emissionen einzusparen, dem bieten sich vielfältige Angebote auf der Schiene. Das Streckennetz ist nicht nur innerhalb Deutschlands großflächig vorhanden, sondern bietet auch viele Verbindungen in benachbarte Länder. Und eine wissenschaftliche Berechnung zeigt: der Zeitsparfaktor steht einem dabei nicht im Wege.

Weiterlesen
Bündelung: Geschäftsreisen umweltfreundlicher gestalten
Mathis Schröder Mathis Schröder

Bündelung: Geschäftsreisen umweltfreundlicher gestalten

Geschäftsreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Unternehmenslebens und tragen maßgeblich zur globalen Wirtschaft bei. In den letzten Jahren hat sich dabei ein Trend abgezeichnet der einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Gestaltung führen kann: die Bündelung von Geschäftsreisen.

Weiterlesen
CO₂meet im Mobilitätsworkshop auf der BAUM Jahrestagung
Mathis Schröder Mathis Schröder

CO₂meet im Mobilitätsworkshop auf der BAUM Jahrestagung

Auf der diesjährigen B.A.U.M.-Jahrestagung wurde unter dem Motto Rethink Business auch der Bereich der betrieblichen Mobilität in einem Workshop diskutiert und neu gedacht. Im Gespräch mit Andrea Kurz, Geschäftsführerin von JobRad hat Dieter Brübach, stv. Vorsitzender von B.A.U.M. e. V., Mobilitätsrichtlinien diskutiert, Geschäftsreisegewohnheiten hinterfragt und die Geschichte JobRads sowie die Zukunft von Fahrradleasingmodellen thematisiert.

Weiterlesen